Seetag – 12.Dezember 2024
Haben hier gerade erst kurz nach zehn. Zu Hause hingegen sind es schon 15:00 Uhr. Fahren stetig in Richtung La …
Was für eine Stadt. Interessant jetzt an dem Ort zu sein, von dem mir unsere Kunden in der Hafenapotheke (Portugiesenviertel in Hamburg) immer vorgeschwärmt haben
am frühen Morgen in Cadiz angekommen. Und beim Blick vom Deck nicht schlecht gestaunt: die Köhlbrandbrücke lag voraus.
Ein entspannter Seetag voll Erholung und einem ausgiebigen Saunabesuch mit Whirlpool Blick in Fahrtrichtung wartete am heutigen Tag auf uns.
Unsere erste Kreuzfahrt! Viele Vorurteile im Kopf. Nur etwas für alte Leute. Langweilig. Laut. … Aber wir wollten es genauer wissen
In eine Seefahrerdynastie hinein geboren zu werden, ist nicht immer einfach. Es werden unausgesprochene Forderungen an Dich gestellt. Die Tradition muss weiterleben. Auf der anderen Seite erhält man dann, oft ungefragt, auch noch „Werte“ vermittelt die man in jungen Jahren für selbstverständlich nimmt und welche auch so manches Mal ein genervtes Augenrollen bei mir hervorriefen. Man will den ganzen „Müll“ nicht hören und viel lieber Spaß haben. Doch mit den Jahren kommt dann auch die Ruhe und ein Funken Weisheit. Und so merke ich von Jahr zu Jahr vermehrt, wie mich diese Werte durch mein Leben begleitet und auch geleitet haben.
Heute einmal wieder ein kleiner Vlog – Beitrag. Ich habe den 2016er Valpolicella DOC von Ilatium Morini probiert und bin begeistert. Ein wunderbar klassischer Valpolicella zu einem mehr als fairen Preis.Wieder einmal eine Empfehlung von Marion. Und wieder einmal sehr gelungen. Hergestellt aus Corvina(70%), Rondinella(20%) und Croatina(10%). Anbaugebiet auf ca 200m üNN. Alle drei Traubensorten haben gemeinsam einen Geschmack nach Kirsche. Und dies schmeckt man auch heraus.