Kategorie: Lifestyle

Alle Berichte über coole Dinge und Erlebnisse aus unserem täglichen Leben und von unseren Reisen.

Entscheidungen

Manchmal ist es schwierig. Dann auch wieder einfach. Häufig werden Entscheidungen dann aber auch vom Leben wieder zurückgenommen.

Es ist nicht wirklich planbar wie das Leben verläuft. Auch wenn man klare Ziele und einen genauso fest gefassten Plan hat, bestimmt doch in erster Linie das Leben selber das Resultat.

Auch wenn ich es schon seit langem weiß so ist es doch immer wieder spannend zu sehen, dass unser Gedanke des kontrollierbaren Lebens nur eine kindliche Idee ist.

Will man wirklich leben muss man das Planen aufgeben und sich damit bescheiden das eigene Schiff durch das Leben zu steuern. Zu akzeptieren nur der Steuermann und nicht der übermächtige Stratege zu sein.

Wir alle sind in Gottes Hand. Und das ist auch gut so.

Ich merke gerade wie mir dieser Gedanke Geborgenheit und Wärme schenkt, obgleich ich keine Kontrolle habe.

Auch hier wieder steht das Thema Akzeptanz ganz an vorderster Stelle.

Ich mag unser Boot und die Gedanken die ich hier bekomme.

Danke.

Das Erkennen der Einzigartigkeit

Der TAG an dem Du erkennst, dass Du nur ein Leben hast, ist der Tag an dem jeder Moment einzigartig wird. Der Tag an dem Dein Leben wahrhaftig wird. Keine Zeit für Streit und Missgunst. Keine Zeit für sinnlose Träumereien. Du entdeckst das reale Leben. Dein Leben. Ein Leben, dass es wirklich wert ist gelebt zu werden. All das Sinnlose, das Unwichtige tritt in den Hintergrund und Du begreifst das Leben als ein großes Spiel, welches nur durch bedingungslose Liebe und Zuwendung gelebt werden kann. Neid und Gier finden hier keinen Platz mehr. Nutze diese Zeit, denn sie ist Dir gegeben.

Ilatium Morini – Valpolicella DOC

Heute einmal wieder ein kleiner Vlog – Beitrag. Ich habe den 2016er Valpolicella DOC von Ilatium Morini probiert und bin begeistert. Ein wunderbar klassischer Valpolicella zu einem mehr als fairen Preis.Wieder einmal eine Empfehlung von Marion. Und wieder einmal sehr gelungen. Hergestellt aus Corvina(70%), Rondinella(20%) und Croatina(10%). Anbaugebiet auf ca 200m üNN. Alle drei Traubensorten haben gemeinsam einen Geschmack nach Kirsche. Und dies schmeckt man auch heraus.

Espiga Tinto 2013

Heute mal etwas aus Portugal. Genauer gesagt aus der Estremadura, einem Küstenlandstrich rund um Lissabon in der Mitte Portugals. Auf Empfehlung meines Weinhändlers für recht günstiges Geld erstanden, war ich schon gespannt was mich im Glas erwarten wird. Aber um es schon vorweg zu nehmen: es ist ein wirklich gut trinkbarer Alltagswein, der wohl durch den guten Tanningehalt auch noch ein, zwei Jahre im Keller verweilen kann. Jedoch zeigt er schon jetzt eine sehr gute Trinkbarkeit, da durch die Castelão der Wein auch jung sehr gut geniessbar ist.

La Grange – Prat Bibal Tradition 2014

der „Schäfchenwein“. Nicht nur, weil man erstaunlich gut danach schlafen kann, sondern auch wegen des Etiketts. Es handelt sich hier um einen Rotwein aus dem Languedoc. Eine Assemblage aus Syrah, Grenache und Mouvedre mit einem Alkoholgehalt von 13,5 Vol% Im Glas ist er Brombeerrot bis fast schon etwas tintig. Der erste Geruch erinnert an rote Früchte wie Brom- oder etwas Heidelbeere. danach kommt dunkle Schokolade und etwas Wildgeruch der sich dann in Pfeffer und leichter Anis Andeutung auflöst.

Video Section